Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite freut sich Ihren Besuch und Ihr Interesse an meinem völlig Kostenlosen Privaten Hobbymäßigen Darbietungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein sehr wichtiges Anliegen.
Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen der Vor und Nachname. Die Wohn Adresse. Die Telefonnummer und das Geburtsdatum. Die E-Mail Adresse aber auch alle anderen Daten, die auf eine bestimmbare Person bezogen werden können, wie Ausweis Nummer. Hobbys.
Da personenbezogene Daten einen sehr hohen besonderen gesetzlichen Schutz genießen, werden sie bei dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nur soweit dies für die Bereitstellung dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite und die Erbringung meiner völlig Kostenlosen Darbietungen erforderlich sind erhoben.
Nachfolgend stelle Ich dar, welche personenbezogenen Informationen der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk während Ihres Besuches auf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite erfasst werden und wie der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk diese personenbezogenen Daten nutzt.
Meine Datenschutz-Praxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen, insbesondere denen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemedien Gesetzes (TMG) und der Datenschutz-Grund-Verordnung der EU (DSGVO). Für Deutschland, sowie dem Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2018) Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) Für Österreich, und den Sonstigen Gesetzlichen Datenschutz Vorgaben von den Nicht EU Mitglied Staaten Weltweit.
Um für die Besucher meiner Privaten Hobbymäßigen nicht Gewerblichen Webseite das Suchen nach den gewünschten Informationen zu Erleichtern, habe Ich als der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, die Datenschutz Erklärungen in voller Länge sowie auch Einzeln, in meine Private Hobbymäßige und nicht Gewerblichen Webseite Implementiert. Unter den Nachfolgenden Links kommst Du, kommen Sie zu den Einzeln Eingetragenen Datenschutz Erklärungen. Danke.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Zusätzliche Information zwecks Cookies und Datenschutz
Wichtige Information zwecks Cookies und Datenschutz
E-Mail und TLS Verschlüsselung
Webseiten Analyse Dienst Google Analaytic
Webseiten Analyse Dienst Google Tag Manager
Pinterest Social Media Datenschutz Erklärung
Personen unter 14 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern den Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an Mich übermitteln. Ich der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht GEWERBLICHEN Webseite, fordere keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammle Ich solche Personenbezogenen Daten nicht und gebe sie auch nicht an Dritte Personen weiter.
Vorsichtshalber habe ich als der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk die Moderier Funktion in allen Kommentar Eintragungs Möglichkeiten auf dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite Aktiviert, um solche
Beleidigenden.
Rassistischen.
Mobbing-mäßigen.
Diskriminierenden.
Bedrohlichen.
Schikanierenden.
Medikamenten Verherrlichenden.
Drogen Verherrlichenden.
Sexuell-Abartigen.
Werbung-mäßigen.
Waffen-mäßigen.
Gewalt-mäßigen.
Terroristischen.
Mord Drohungs-mäßigen.
Selbstmord Ankündungs-mäßigen.
Kommentare zu verhindern.
Nachkommende. Nachfolgende. Anmerkungen von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk 20.09.2019 ©
i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO Für Deutschland:
gemäß Artikel 13 und 14 der Daten Schutz Grund Verordnung (DSGVO) Für Österreich.
Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) Für Österreich.
Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2018) Für Österreich.
Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) Für Österreich.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer Nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger Daten Schutz Rechtlicher Bestimmungen, sowie der hier Implementierten Social Media Dienste: Facebook. Pinterest. Twitter.
Vor und Nachname: Alfred Preinfalk
Straße und Hausnummer: Oberaich 59
Postleitzahl und Wohnort: 4232 Hagenberg
Telefon Nummer: +43 7236 8283 [07236-8283]
E-Mail Adresse 1: Rodmar1bergen@gmail.com
Internet Adresse: https://www.von-rodmar.com
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk gibt Deine, gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für den Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, zur Erfüllung von Vertrags Verpflichtungen, insbesonderes zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages notwendig ist. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung nicht statt.
Wenn Sie Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk Persönliche Daten im Rahmen einer ausdrücklichen Einwilligung zur Verfügung stellen, i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO werden diese personenbezogenen Daten nur für den Zweck genutzt, wo Deine, wo Ihre Einwilligung zu Grunde liegt, und dem Du vorab zugestimmt hast, dem Sie vorab zugestimmt haben. Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk wird Deine, wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder Gesetzlich Vorgeschrieben ist. Du kannst, Sie können, Deine, Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Deine wie auch Ihre Schutz würdigen Belange werden gemäß den Gesetzlichen Bestimmungen Deutschland, Österreichs berücksichtigt, sowie für die Einzelnen EU Mitglied Statten und den Sonstigen Gesetzlichen Bestimmungen von den Nicht EU Ländern Weltweit. Sie können bei der verantwortlichen Stelle eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, hierzu können Sie eine Persönliche E-Mail an den Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk schicken. E-Mail Adresse: Rodmarbergen@outlook.de
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) ist grundsätzlich nicht beabsichtigt. Sollte der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk personenbezogene Daten in einem Drittland verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn ein Rechtfertigungsgrund vor-liegt und die Bedingungen gemäß Art 44 ff DSGVO eingehalten werden, auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus für die USA durch das ("Privacy Shield") oder Beach-tung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte Standard Vertragsklauseln).
Bei jedem Aufruf privaten Hobby-Mäßigen und nicht gewerblichen Webseiten erfasst mein System
[ Workstation. HP Z820. Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Enterprise ]
Automatisiert Daten und Informationen des Computersystems des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Umfang der Verarbeitung der Daten
Informationen über den Internet-Browser Typ und die verwendete Version
Das Betriebssystem des Abrufs Gerätes
Die IP-Adresse des Abrufs Gerätes
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Webseiten und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden.
Webseiten von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte:
Referrer-Tracking
Diese Personenbezogenen Daten werden in den Logfile meines Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, sodass eine Identifizierung einzelner Webseiten Besucher nicht erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse besteht darin,
die Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks gewährleisten zu können.
Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket oder auch Textdatei genannt (Größe ungefähr 1 Kilo Byte) welches zwischen Internet Webbrowser und Internet Webserver ausgetauscht wird. Ich der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk weise Sie ausdrücklich darauf hin, das ich als der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk persönlich keine privaten Cookies speichere.
Cookies werden verwendet, um sämtliche Webseiten Nutzer Freundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, Ihren Internet-Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.
Cookie Einstellungen sehen und Cookies löschen
Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Internet Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Internet-Browser-Einstellungen finden.
Safari: Verwalten von Cookies
https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac
Firefox: Verwalten von Cookie
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: Verwalten von Cookies
https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Internet Explorer: Verwalten von Cookies
https://support.microsoft.com/de-at/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Opera: Verwalten von Cookies
https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/
Wenn Sie die Speicherung von Personenbezogenen Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Internet-Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren.
Die Vorgangsweise dazu ist nach Internet Browser her unterschiedlich, am besten suchen Sie sich die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff (Cookies löschen Chrome oder Cookies deaktivieren Chrome) im Falle eines Chrome Internet Browsers oder tauschen das Wort (Chrome) gegen den Namen Ihres Internet-Browsers, (Edge, Firefox, Safari, Opera) aus.
Wenn Sie dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, diese per Internet Browser Einstellung deaktivieren, können manche Funktionen auf dieser Privaten und nicht gewerblichen Webseite nicht wie erwartet funktionieren.
Deine, Ihre personenbezogenen Daten, werden von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, durch technische und Organisatorische Maßnahmen, so bei der personenbezogenen Daten Erhebung, der Speicherung und Verarbeitung geschützt, das Deine, das Ihre personenbezogenen Daten, für Dritte nicht mehr zugänglich sind. Bei der Elektronischen Kommunikation über E-Mail Nachrichten Verkehr, kann die Vollständige personenbezogene Daten Sicherheit von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nicht gewährleistet werden, so gesehen empfiehlt Dir, empfiehlt Ihnen, der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, bei Nachrichten mäßigen Informationen, mit sehr hohem Geheimhaltungs Bedürfnis, den Postweg, per Eingeschriebenen Brief.
Um Personenbezogene Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technik Gestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (". Transport Layer Security.") einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Personenbezogenen Daten Übertragung im Internet kann der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk den Schutz vertraulicher Personenbezogener Daten sicherstellen. Du erkennst, Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloss Symbol links oben im Internet Browser und der Verwendung von HTTPS (anstatt http) als Teil meiner privaten Hobbymäßigen und nicht gewerblichen Webseite.
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
1. Recht auf Berichtigung Ihrer Personenbezogenen Daten (Artikel 16 DSGVO)
2. Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen zu werden) (Artikel 17 DSGVO)
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten (Artikel 18 DSGVO)
4. Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten (Artikel 19 DSGVO)
5. Recht auf Daten-Übertragbarkeit Ihrer Personenbezogenen Daten (Artikel 20 DSGVO)
6. Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
7. Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Recht auf Daten-Übertragbarkeit
Sie haben den Anspruch, dass Ich Ihnen die Ihre Person betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie an den Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk übermittelt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen.
Sie können von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk zudem verlangen, dass der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk diese personenbezogenen Daten einem Dritten, auf Ihre erste Weisung hin unverzüglich übermittelt, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und die Verarbeitung durch den Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk im Rahmen einer automatisierten Datenverarbeitung erfolgt.
Bei der Ausübung dieses Rechts der Daten-Übertragbarkeit haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen Webseiten Betreiber einem anderen verantwortlichen Webseiten Betreiber übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Daten-Übertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf dieser privaten Hobbymäßigen und nicht gewerblichen Webseite Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie selbstverständlich jederzeit eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. Unabhängig davon steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden.
Das Beschwerderecht steht Ihnen in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes und/oder des Orts des vermeintlichen Verstoßes zu, d. h. Sie können die Aufsichtsbehörde, an die Sie sich wenden, an den oben genannten Orten wählen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet Sie dann über den Stand und die Ergebnisse Ihrer Eingabe, einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Daten Schutz rechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Datenschutz Behörde in Deutschland: https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html
Art. 2 § 24 DSG Beschwerde an die Datenschutz Behörde in Österreich:
Datenschutz Behörden Weltweit
Um die Besonderen Funktionen der Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite nutzen zu können, bittet Euch der Verantwortliche Webseiten Betreiber um folgendes.
Für Minderjährige unter 14 Jahren
Gebt Eure Personenbezogenen Daten nur ein, wenn Eure Eltern, sprich die Erziehungsberechtigten Anwesend sind und mit der Eingabe Eurer personenbezogenen Daten, nachweislich Einverstanden sind.
In den Nachfolgenden Bereichen können personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO auf Freiwilliger Basis und mit Einverständnis Erklärung Eingetragen werden.
In den Blog Kommentar Bereichen.
In den Forum Bereichen.
In den Gästebuch Bereichen.
In den Passwortgeschützen Mitglieder Bereichen.
In den Kontakt Formular Bereichen.
Rechts Grundlage
Die Rechtsgrundlage für die Freiwillige Eingabe personenbezogener Daten in den, Blog Kommentar Bereichen, Forum Bereichen, Gästebuch Bereichen, Passwortgeschützen Mitglieder Bereichen, Kontakt Formular Bereichen, Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO. im höchsten Maß der Diskretion, der Verschwiegenheits Pflicht seitens des Verantwortlichen Webseiten Betreibers Alfred Preinfalk.
Moderier Funktion
In den Blog Kommentar Bereichen, in den Forum Bereichen, in den Gästebuch Bereichen, in den Passwort Geschützen Mitglieder Bereichen, Im Kontakt Formular Bereich, wurde die Moderier Funktion Aktiviert, um im vorhinein, nachfolgend aufgelistet:
Beleidigende.
Rassistische.
Mobbing-mäßige.
Diskriminierende.
Bedrohliche.
Schikanierende.
Medikamenten Verherrlichende.
Drogen Verherrlichende.
Kinder Pornographische.
Jugend Pornographische.
Sexuell Abartige.
Werbung-mäßige.
Waffen-mäßige.
Gewalt-mäßige.
Terroristische.
Mord Drohungs-mäßige.
Selbstmord Ankündungs-mäßige.
Kommentare verhindern zu können.
Die Überprüfung von Eintragungen in den Blog Kommentar Bereichen, in den Forum Bereichen, in den Gästebuch Bereichen, in den Passwort Geschützten Mitglieder Bereichen, in den Kontakt Formular Bereichen.
Sollte ein Hinterleassener Kommentar keine wie oben aufgelistet, dementsprechende Inhalte enthalten, erfolgt die Freischaltung und Veröffentlichung dieses Personenbezogenen Journalistisch Wichtigen Beitrages.
Sollte ein Hinterleassener Kommentar wie oben aufgelistet, dementsprechende Inhalte enthalten, erfolgt KEINE Freischaltung und Veröffentlichung dieses Personenbezogenen Journalistisch Wichtigen Beitrages.
Sollte ein Hinterleassener Kommentar wie oben aufgelistet, dementsprechende, Strafrechtlich Relevante Inhalte enthalten, wird dieser Kommentar mit einem Screenshot gesichert, auf einem USB Stick als Beweismittel gespeichert und in ganz bedrohlichen Fällen, den dafür Zuständigen Behörden übergeben.
Zweck der Datenverarbeitung personenbezogener Daten
Veröffentlichung Ihres Kommentares, nachfolgend ("Blog Kommentar Bereichen, Forum Bereichen, Gästebuch Bereichen, Passwort Geschützen Mitglieder Bereichen, Kontakt Formular Bereichen") auf dieser Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihr ("Blog Kommentar, Forum Eintrag, Gästebuch Eintrag, Eintrag im Passwort Geschützten Mitglieder Bereich, im Kontakt Formular Bereich") wird zeitlich unbefristet gespeichert und veröffentlicht. Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk behält sich die Löschung ohne Angaben von Gründen und ohne vorherige oder nachträgliche Information vor. Sie können die Löschung Ihres Forum Eintrages jederzeit von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk ohne Angabe von Gründen verlangen.
Sicherstellende Personenbezogene Erkennbare Authentifizierung zwecks Löschung von Blog Kommentar Beiträgen, Forum Einträgen. Gästebuch Einträgen, Einträge in dem Passwort Geschützen Mitglieder Bereichen.
Die Sicherstellende Personenbezogene Erkennbare Authentifizierung erfolgt über die Angabe von personenbezogenen Daten, die nachweisen, dass Sie Autor, Herausgeber, des, nachfolgend ("Blog Kommentares, Gästebuch Eintrages, Forum Eintrages, Eintrages im Passwort Geschützten Mitglieder Bereich") sind. Die im Blog Kommentar Bereich, Forum Bereich, Gästebuch Bereich, Passwort Geschützten Mitglieder Bereich, Eingetragenen Jornalistischen, Redaktionellen, personenbezogenen Daten, werden nach erfolgreicher Authentifizierung, umgehend gelöscht, soweit dem keine Gesetzlich Vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen im Wege stehen.
Widerspruchs- und Beseitigungs Möglichkeit Personenbezogener Daten
Sie können Ihren Blog Kommentar Eintrag, Forum Eintrag, Gästebuch Eintrag, Eintrag im Passwort Geschützten Mitglieder Bereich, jederzeit von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk löschen lassen soweit dem keine Gesetzlich Vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen im Wege stehen. Bitte Kontaktieren Sie dazu den Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk. Die Widerspruchs- und Beseitigungs Möglichkeiten von Personenbezogenen Daten richten sich nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten, erklärten generellen Regelungen zum Daten Schutz Rechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungs Anspruch. Sie können dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk zu diesem Zweck eine E-Mail Nachricht schicken.
Login-Bereich:
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen bei uns eingegebenen Registrierungs- und Login-Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO Erfolgt die Einwilligung, erfolgt die Einverständnis Erklärung im höchsten Maß der Diskretion, der Verschwiegenheits Pflicht seitens des Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk.
Zweck der Datenverarbeitung personenbezogener Daten
Du hast, Sie haben auf der Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite die Möglichkeit einen separaten Login-Bereich zu nutzen, der zu dem Passwort Geschützen Mitglieder Bereich auf meiner Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite führt.
Falls Du Dein Passwort und / oder Deinen Benutzernamen vergessen hast, falls Sie Ihr Passwort und / oder Ihren Benutzernamen für diesen Bereich vergessen haben sollten, besteht die Möglichkeit sich diese Daten nach vorheriger Eingabe Deiner wie auch Ihrer Personenbezogenen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) erneut zusenden zu lassen.
Die im Rahmen der Nutzung des Login-Bereiches anfallenden Nutzungs Daten werden von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nur zur Missbrauchs Bekämpfung und Störungs-Beseitigung wie zur Aufrechterhaltung der Funktionalität erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Verwendung zu anderen Zwecken oder eine Personenbezogene Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Funktion Benutzer-Namen und / oder Passwort vergessen erhoben werden, werden nur für die erneute Zusendung von vergessenen Zugangsdaten genutzt.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit personenbezogener Daten
Die Widerspruchs- und Beseitigungs Möglichkeiten von Personenbezogenen Daten richten sich nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten, erklärten generellen Regelungen zum Daten Schutz Rechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungs Anspruch.
Der Passwortgeschützte Bereich für Mitglieder
In diesem Passwortgeschützen Bereich ist ein Gästebuch Bereich der auch als Forums Bereich dient Implementiert worden. In diesem Geschützen Bereich Gelten Die selben Erklärungen .
Registrierung im Passwort Geschützen Mitglieder Bereich
Wenn sich Minderjährige sich im Passwortgeschützen Bereich registrieren möchten ist die Anwesenheit der Erziehungsberechtigten bei der Eingabe Deiner Personenbezogenen Daten unbedingt Notwendig, da ich der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk vorher die Schriftliche Erlaubnis Deiner Eltern benötige um den Kinder und Jugendschutz Gewährleisten zu können.
Das Passwort. Passwort Zustellung per E-Mail, per Postweg
Die Zustellung eines Passwortes ist erst nach einer Erfolgreichen Registrierung möglich. Passwörter wie auch der Name werden erst nach Direkter Nachfrage von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, an die Erziehungsberechtigten selber per E-Mail, per Postweg zugesandt. Dieses ist notwendig um verhindern zu können das sich Minderjährige ohne Vorheriger Erlaubnis der Eltern sich auf dieser Privaten Hobbymäßig und nicht Gewerblich Betriebenen Webseite registrieren.
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics der Firma Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir haben mit Google einen Direktkundenvertrag zur Verwendung von Google Analytics abgeschlossen, indem wir den “Zusatz zur Datenverarbeitung” in Google Analytics akzeptiert haben.
Mehr über den Zusatz zur Datenverarbeitung für Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de&utm_id=ad
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Adressen-Anonymisierung von Google Analytics implementiert. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, damit diese Webseite die geltenden Datenschutzbestimmungen und Empfehlungen der lokalen Datenschutzbehörden einhalten kann, wenn diese eine Speicherung der vollständigen IP-Adresse untersagen. Die Anonymisierung bzw. Maskierung der IP findet statt, sobald die IP-Adressen im Google Analytics-Datenerfassungsnetzwerk eintreffen und bevor eine Speicherung oder Verarbeitung der Daten stattfindet.
Mehr Informationen zur IP-Anonymisierung finden Sie auf https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de.
Wir haben in Google Analytics die Funktionen für Werbeberichte eingeschaltet. Die Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen enthalten Angaben zu Alter, Geschlecht und Interessen. Damit können wir uns – ohne diese Daten einzelnen Personen zuordnen zu können – ein besseres Bild von unseren Nutzern machen. Mehr über die Werbefunktionen erfahren Sie auf https://support.google.com/analytics/answer/3450482?hl=de_AT&utm_id=ad.
Sie können die Nutzung der Aktivitäten und Informationen Ihres Google Kontos unter “Einstellungen für Werbung” auf https://adssettings.google.com/authenticated per Checkbox beenden.
Wenn Sie auf folgenden Deaktivierungslink klicken, können Sie verhindern, dass Google weitere Besuche auf dieser Webseite erfasst. Achtung: Das Löschen von Cookies, die Nutzung des Inkognito/Privatmodus ihres Browsers, oder die Nutzung eines anderen Browsers führt dazu, dass wieder Daten erhoben werden.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit meinhaushalt.at
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite benützt den Google Analytic Unterstützenden Dienst Google Tag Manager.
Firmensitz. Firmen Adresse: Google Ireland Limited. Gordon House. Barrow Street. 4 Dublin. Irland.
Google Tag Manager bietet eine technische Plattform um andere Web Services und Web Tracking-Programme mittels sogenannter Tag(s) auszuführen und gebündelt steuern zu können.
Google Tag Manager Speicherung von Cookies
Google Tag Manager speichert in diesem Zusammenhang Cookies auf Ihrem Computer, Workstation, Server und analysiert mit Web Tracking Tools die mit Google-Tag-Manager Ihr Internet Surf Verhalten. Diese einzelnen in Google-Tag-Manager eingebundenen Tags gesendeten personenbezogenen Daten werden von Google Tag Manager unter einer einheitlichen Benutzer-Oberfläche zusammengeführt abgespeichert und verarbeitet. Alle eingebundenen gesendeten personenbezogenen Daten werden in dieser Daten-Schutz-Erklärung nochmals gesondert aufgeführt. Nähere Informationen zum Datenschutz der in Google Tag Manager eingebundenen Werkzeuge, finden Sie in dem jeweiligen Abschnitt dieser Daten-Schutz-Erklärung. https://policies.google.com/privacy?hl=de
Im Rahmen der Benutzung dieser Private Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite bei aktivierter Einbindung von Tags von Google-Tag-Manager werden dabei Personenbezogene Daten, Ihre IP-Adresse wie auch Ihre Nutzer-Aktivitäten an den Server des Unternehmens Google LLC übertragen und außerhalb der Europäischen Union in den USA verarbeitet und gespeichert. Die in Google Tag Manager verwendeten Tracking-Werkzeuge stellen durch eine IP-Anonymisierung des Quellcodes sicher, dass die IP-Adresse von Google Tag Manager vor der Übertragung anonymisiert wird. Hierbei wird Google Tag Manager nur die anonymisierte Erfassung von den Internet-Protokoll Adressen (IP-Masking) ermöglicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO (Einwilligung), entweder im Rahmen der Registrierung bei Google (Eröffnung eines Google-Accounts und Akzeptanz der dort implementierten Daten Schutz Hinweise) oder, Sie sich nicht bei Google registriert haben, auf Basis eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs.1 lit. F DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für das berechtigte Interesse besteht in der Gewährleistung einer fehlerfreien Funktion und Administriere-Barkeit dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite.
Zweck der Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Auftrag von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk wird Google die mittels Google-Tag Manage gewonnenen Informationen nutzen, um Deinen wie auch Ihren Besuch auf dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite auszuwerten. Informationen über die Webseiten-Aktivitäten zusammen stellen und um weitere mit der Webseiten Nutzung und der Internet-Nutzung kostenlose Dienst Leistungen gegenüber dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk zu erbringen.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Google wird die für die Funktion von Google-Tag-Manager relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Web Service zu erfüllen. Die Daten-Erhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Wenn doch Personenbezug bestehen sollte, werden diese möglichen Personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit dem keine Gesetzlich Vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen im Wege stehen. In jedem Fall erfolgt die Löschung dieser möglichen Personenbezogenen Daten nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit der personenbezogenen Daten
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google wie Deiner und Ihrer IP-Adresse sowie die Verarbeitung dieser Personenbezogenen Daten durch Google verhindern. Um die Ausführung von Google-Tag Manager Script-Codes zu verhindern, können Sie, dementsprechend die Internet Browser Erweiterung wie den Werbe Blocker Ghostery oder den Script Blocker NoScript, auf eigene Verantwortung hin, in Ihrem Internet Browser Installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/ .
Auf der Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite von Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk verwendet Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite erhalten diese externen Anbieter gegeben-falls Persönliche, personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite von Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk. Hierbei ist eine Verarbeitung von Persönlichen, personenbezogenen Daten außerhalb der EU möglich. Wenn Sie nicht möchten das Ihnen Java-Script folgt können Sie einen Java-Script-Blocker oder den Werbe Blocker Ghostery auf eigene Verantwortung hin in Ihrem Internet Browser installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/
Wenn Sie java-Script in Ihrem Internet Browser deaktivieren kann es zu Funktionseinschränkungen auf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite kommen, die Sie besuchen.
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk verwendet im Einzelnen:
Amazon CloudFront Datenschutz-Mäßige Beschreibung
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk hat auf dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite einen Java Script-Code von Amazon Internet Webseiten Service Implementiert.
Firmensitz / Firmen Adresse: Das Unternehmen: Amazon Web Services, Inc., P.O. Box 81226, Seattle, WA 98108, USA.
Amazon Web Services ist ein US-amerikanischer Cloud-Computing-Anbieter und ein Tochterunternehmen des Online-Versandhändlers Amazon.com.
Dazu gehören
Amazon Advertising LLC / Amazon Digital Services LLC / Amazon Services LLC / Amazon Web Services, Inc. / Amazon.com Services, Inc. / Amazon.com, Inc./ Audible, Inc.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon CloudFront – Content Delivery Network (CDN). finden Sie, findest Du unter folgender Internet Adresse.
https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr.
Amazon Privatsphäre und Datenschutz
https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/?ie=UTF8&nodeId=468496&ref=a20m_us_fnav_prvcy
Amazon Web Services Datenschutzhinweis
Übermittlung von Personenbezogenen Daten an Amazon CloudFront.
Wenn Sie in Ihrem Internet Browser Java-Script aktiviert lassen und kein Java-Script-Blocker wie. (":NoScript / Ghostery.") INTERNET BROWSER ERWEITERUNG installiert wurde, wird Ihr Internet Browser gegeben falls / höchstwahrscheinlich personenbezogene Daten an Amazon CloudFront .(".Content Delivery Network (CDN).") übermitteln.
Dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk ist nicht bekannt welche Daten, sprich welche Personenbezogene Daten an den Server von Amazon CloudFront .(".Content Delivery Network (CDN).") übermittelt werden sowie auch die Zweckmäßige Verwendung dieser Daten, Personenbezogener Daten dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nicht bekannt gemacht wird.
Amazon CloudFront - Internet Webseiten Service: SWISS-U.S. PRIVACY SHIELD. EU-U.S. PRIVACY SHIELD.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TOWQAA4&status=Active
Sie können die Erfassung ("Tracking") und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google wie Deiner und Ihrer IP-Adresse sowie die Verarbeitung dieser Personenbezogenen Daten durch Java-Script Code von Amazon CloudFront – Content Delivery Network (CDN) verhindern. Um die Ausführung von Java-Script-Script-Codes zu verhindern, können Sie, dementsprechend die Internet Browser Erweiterung wie den Werbe Blocker Ghostery oder den Script Blocker NoScript, auf eigene Verantwortung hin, in Ihrem Internet Browser installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/
Google:
Auf der Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite von Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk wird der Java-Script Code des Unternehmens Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ( nach folgend: Google) nachgeladen.
Wenn Sie in Ihrem Internet Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Internet Browser ggf. personenbezogene Daten an Google übermitteln. Um die Ausführung von Java-Script Code von Google insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker in Eigener Verantwortung installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/
Datenschutzerklärung von der Firma Google Inc.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google-Apis:
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nutzt für diese Private Hobby-Mäßige und nicht Gewerbliche Webseitewird den Web Service des Unternehmens Google.
Firmensitz. Firmen Adresse: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nutzen diese personenbezogenen Daten, um die volle Funktionalität dieser Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite gewährleisten zu können.
In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser, personenbezogene Daten an Google-Apis übermitteln.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite.
Google-Apis hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Löschung der personenbezogenen Daten
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google-Apis: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Sie können die Erfassung ("Tracking") und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google-Apis wie Deiner und Ihrer IP-Adresse sowie die Verarbeitung dieser Personenbezogenen Daten durch Java-Script Code von Google-Apis verhindern. Um die Ausführung von Java-Script-Script-Codes zu verhindern, können Sie, dementsprechend die Internet Browser Erweiterung wie den Werbe Blocker Ghostery oder den Script Blocker NoScript, auf Eigener Verantwortung installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/
Google Maps:
Auf meiner Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite, nütze Ich der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk Google Maps, einen Land Kartendienst von Google (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Durch den Aufruf meiner Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite mit Karten von Google Maps werden Informationen zum Aufruf einschließlich Ihrer IP-Adresse und der dazu aufgerufenen Webseite an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Sie können den Datentransfer verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Internet Browser und somit den Service von Google Maps deaktivieren.
Wenn Sie in Ihrem Internet Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Internet Browser personenbezogene Daten an Google Maps übermitteln. Um die Ausführung von Java-Script Code von Google Maps insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker in Eigener Verantwortung in Ihrem Internet Browser installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/
EU-US Privacy Shield
Laut Angemessenheits Beschluss der Europäischen Kommission ist die Datenübermittlung an Unternehmen in den USA rechtmäßig, wenn diese unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert sind
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Google Web Fonts
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite. verwendet Google WebFonts, einen Dienst, von Google, Inc. Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst ermöglicht es Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk Ihnen diese Private Hobbymäßige und nicht Gewerbliche Webseite mithilfe der darüber bezogenen Schriftarten-Bibliothek einheitlich optisch ansprechend bereitzustellen. Das geschieht, indem die auf dieser dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite. verwendeten Schriften durch den von Ihnen verwendeten Internet Browser geladen und anschließend angezeigt werden.
Hierzu stellt der von Ihnen verwendete Internet Browser eine Verbindung zu den Servern des Dienstleisters her und es wird die Information erfasst, dass diese Private Hobbymäßige und nicht Gewerbliche Webseite mit der von Ihnen verwendete IP-Adresse aufgerufen wurde. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse dabei auch in die USA übermittelt wird.
Durch die Zertifizierung des Dienstleisters unter dem EU-US Privacy Shield wird dabei ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt (Liste abrufbar unter
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Eine einheitliche und optisch attraktive Gestaltung dieser Privater Hobbymäßiger und nicht Gewerblicher Webseite liegt in meinem überwiegenden, berechtigten Interesse (Art. 6 I 1 f EU-DSGVO). Es findet hierüber weder eine Nutzer-Analyse statt, noch wird ein Nutzer-Profil erstellt, wie auch Ihre IP-Adresse wird ausschließlich für die gezielte Übermittlung von Schriftarten verwendet.
Informationen der Drittanbieters Google zu WebFonts https://fonts.google.com/about
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk verwendet auf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite folgende Google Schrift Art Lora von dem Designer Cyreal. Principal design. https://fonts.google.com/specimen/Lora
Google reCAPTCHA
Auf meiner Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite, habe Ich der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk den Kostenlosen Dienst reCAPTCHA implementiert.
Firmensitz / Firmen Adresse: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweckmäßige Nutzung, Benützung von Google reCAPTCHA
Wenn Sie Personenbezogene Daten im Gästebuch Bereich / im Forum Bereich / im Blog Kommentar Bereich / Im Kontakt Formular Bereich Eingeben, werden diese Angaben Deiner, Ihre Personenbezogene Daten, von dem Kostenlosen Dienst Google reCAPTCHA zusätzlich, mit der Eingabe eines kurzen Passwortes geschützt.
Funktion und Sinn des Google reCAPTCHA Dienstes
Diese Funktion dient vor allem zur Überprüfung ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle Robots oder durch eine automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst inkludiert den Versand der IP-Adresse und möglich weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google.
Rechtsgrundlage Mein berechtigtes Interesses
Mein berechtigtes Interesses erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meiner an der Feststellung der individuellen Willens-Getragenheit von Handlungen im Internet und der Vermeidung von Personenbezogenen Daten Missbrauch und Spam.
Privacy Shield Google reCAPTCHA
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutz Übereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Zusätzliche Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie unter folgender Internet Adresse finden: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Jimstatic / Jimdo
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk nutzt für diese Private Hobby-Mäßige und nicht Gewerbliche Webseite, den WYSIWYG-Webseiten-Baukästen und Internet-Dienstleistungs Anbieter Jimdo.
Firmensitz. Firmen Adresse: Stresemannstr. 375. 22761 Hamburg. Deutschland.
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk diesen WYSIWYG-Webseiten-Baukästen und Internet-Dienstleistungs Anbieter Jimdo, um die volle Funktionalität dieser Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite gewährleisten zu können.
Personenbezogene Daten Übermittlung an Jimdo.
In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser personenbezogene Daten an Jimstatic / Jimdo übermitteln.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse von dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk besteht in einer fehlerfreien Funktion dieser Privaten Hobby-Mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite
Löschung der personenbezogenen Daten
Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Jimstatic / Jimdo: https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung/.
Sie können die Erfassung ("Tracking") und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Jimstatic / Jimdo wie Deiner und Ihrer IP-Adresse sowie die Verarbeitung dieser Personenbezogenen Daten durch Java-Script Code von Jimstatic / Jimdo verhindern. Um die Ausführung von Java-Script-Script-Codes zu verhindern, können Sie, dementsprechend die Internet Browser Erweiterung wie den Werbe Blocker Ghostery oder den Script Blocker NoScript, auf Eigener Verantwortung in Ihrem Internet Browser installieren. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com/de/
Kinder und Jugendschutz.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, es ist sehr Wichtig, das Sie immer Anwesend sind, wenn Kinder, wenn Jugendliche, meine Private Hobbymäßige und nicht Gewerbliche Pinterest Webseite besuchen. Die Anwesenheit der Eltern, der Erziehungsberechtigten ist demnach Notwendig, um den Kinder und Jugendschutz, mit aller höchster Sicherheit sowie der Gesetzlichen Vorschriften des Kinder und Jugendschutzes, gewährleisten zu können.
Der Verantwortliche Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk hat in dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite Verschiedene Komponenten / Buttons / Plugins / des Sozialen Internet Dienstes Pinterest Implementiert.
Firmensitz. Firmen Adresse: Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA.
Pinterest ist ein sogenanntes soziales Netzwerk im Internet eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern / Webseiten Besuchern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder Unternehmens-Bezogene Informationen bereitzustellen. Pinterest ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem, Bilder-Kollektionen und Einzelbilder sowie Beschreibungen an virtuellen Pinnwänden zu veröffentlichen [sogenanntes pinnen], welche dann wiederum von anderen Nutzern geteilt [ sogenanntes repinnen ] oder kommentiert werden können.
Übertragung von Personenbezogenen Daten und anderen Daten an Pinterest
Personenbezogene Daten werden übertragen wenn Sie nicht in Ihrem Pinterest Konto angemeldet sind und selbst wenn Sie kein Eigenes Pinterest Konto haben. Dem Verantwortlichen Webseiten Betreiber Alfred Preinfalk, ist nicht bekannt welche personenbezogenen Daten genau, an die Server von Pinterest Übermittelt werden.
Wenn Sie die Plugins / Buttons betätigen die auf dieser Privaten Hobby-mäßigen und nicht Gewerblichen Webseite Implementiert sind werden ebenfalls personenbezogene daten an die Server von Pinterest übertragen.
Mehr Informationen zu Pinterest sind unter https://www.pinterest.at/ abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Pinterest Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Pinterest eingeloggt ist, erkennt Pinterest mit jedem Aufruf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite, welche konkrete Unterseite dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Pinterest-Komponente gesammelt und durch Pinterest dem jeweiligen Pinterest-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen auf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite integrierten Pinterest-Button, ordnet Pinterest diese Information Ihrem persönlichen Pinterest-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Pinterest erhält über die Pinterest-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite gleichzeitig bei Pinterest eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Pinterest-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Pinterest von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf dieser Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Webseite aus ihrem Pinterest-Account ausloggt.
Die Einversändnis Erklärung für die Nutzung der Pinterest Plugins / Buttons finden Sie hier in meinem Kontakt Formular Bereich.
Die von Pinterest veröffentlichte Datenschutzrichtlinie, die
unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Pinterest.
Die von Pinterest veröffentlichte Erklärung zwecks der Pinterest Buttons und
Plugins. https://developers.pinterest.com/docs/widgets/save/?
Pinterest Buttons. Widgets. Findest Du, finden Sie hier:
https://developers.pinterest.com/tools/widget-builder/?type=pinit
Privacy Shield+ von Pinterest
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008VVzAAM&status=Active
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO (soweit Sie sich bei Pinterest registriert haben) und Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (falls Sie sich nicht bei Pinterest registriert haben). Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse Verantwortliche Webseiten Betreibers Alfred Preinfalk darin, eine Interaktion der Nutzer mit den Inhalten des Seitenbetreibers bei Pinterest zu ermöglichen.
Zweck der Datenverarbeitung
Der primäre Zweck der Datenerhebung besteht darin, Ihnen eine mit Pinterest vernetzte Möglichkeit der sozialen Interaktion zu bieten und unseren Internetauftritt somit interaktiv zu gestalten. Den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen hinterlassenen Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutz Hinweisen entnehmen. Die von Pinterest veröffentlichte Datenschutzrichtlinie, die unter
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Pinterest.
Dauer der Speicherung
Pinterest wird die für die Bereitstellung des Web Services relevanten personenbezogenen Daten solange speichern, wie es notwendig ist. Soweit die personenbezogenen Daten gesetzliche Aufbewahrungspflichten Unterfallen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wenn Sie nicht möchten, dass das Social-Plug-In von Pinterest ausgeführt wird, können Sie die Ausführung durch die Installation eines sog. Script-Blockers wie z.B. NoScript blockieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest die über meine Website gesammelten personenbezogene Daten Ihrem Pinterest-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch aus meiner Privaten Hobbymäßigen und nicht Gewerblichen Website bei Pinterest ausloggen. Sie können das Laden der Pinterest Plug-Ins auch gezielt mit Add-Ons für Ihren Internet Browser verhindern.
Wenn Sie nicht möchten das Pinterest Plugins Ihnen folgen können Sie den Werbe Blocker Ghostery oder den Script Blocker NoScript in Ihrem Internet Browser, als Internet browser Erweiterung, in Eigener Verantwortung hin Instalieren.
https://noscript.net oder https://www.ghostery.com/de/ .
Pinterst Blocker
https://help.pinterest.com/en/article/block-or-unblock-someone
Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum Daten Schutz Rechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungs Anspruch.